Bitcoin wird von neuem US-Konjunkturpaket profitieren, wenn der Senat zustimmt
Amerikaner, die Bitcoin mit ihrem US-Konjunkturpaket gekauft haben, können nun weitere kaufen, sobald der Senat den neuen Gesetzentwurf verabschiedet hat.
Bitcoin könnte von dem neuen US-Konjunkturpaket profitieren, das eine neue Runde von 1.200-Dollar-Schecks vorsieht. Der Senat hat bereits ein „dünnes“ Konjunkturpaket abgelehnt, da es keine Einzelschecks unterstützt.
Nach einem Bericht von Cointelegraph wird der Senat höchstwahrscheinlich bis Ende September eine Gesetzesvorlage unterzeichnen, die Direktzahlungen vorsieht. Sollten sie den Gesetzentwurf ohne die Einbeziehung von Direktzahlungen verabschieden, könnten Aktien und Bitcoin Union betroffen sein.
Vorteile des U.S. New Stimulus Proposal für Bitcoin
Da es keine Einschränkungen gibt, wie die Amerikaner das Konjunkturpaket ausgeben können, nutzten einige die vorherige Zahlung, um in Aktien und Kryptographie zu investieren.
Im Mai enthüllte die Software- und Datenaggregationsfirma Envestnet Yodlee, dass viele Amerikaner mit ihren Stimulus-Checks in Aktien investierten. Das sagte Yodlee-Präsident Bill Parsons:
„Es gibt eindeutig eine Korrelation zwischen COVID und Menschen, die mit ihrem Geld wieder engagiert werden“.
In ähnlicher Weise haben die Amerikaner ihre Schecks auch zum Kauf von Krypto-Währung verwendet. Darüber hinaus veröffentlichte der CEO der Coinbase, Brian Armstrong, einen Tweet, der die Investition in Krypto-Währung bestätigt. Dem Tweet zufolge ist der Prozentsatz der Einzahlungen im Wert von 1.200 Dollar in letzter Zeit um das Vierfache gestiegen. Der Anstieg der Einzahlungen fällt mit dem Betrag des Stimulus-Schecks zusammen, was auf diese Geldquelle schließen lässt. Bei Genehmigung neuer Stimulus-Zahlungen kann der allgemeine Kryptomarkt mit der Zunahme der Einlagen steigen.
Zuvor hatte die Republikanische Partei Einzelheiten über die zweite Runde des Konjunkturprogramms bekannt gegeben. Auch in der zweiten Runde werden die 1.200-Dollar-Zahlungsschecks für Einzelpersonen und 2.400-Dollar für jedes Paar beibehalten. Die Fördermittel von 500 Dollar pro Kind werden nun jedoch an Angehörige über 17 Jahren vergeben.
Ende März unterzeichnete US-Präsident Donald Trump ein einmaliges Anreizpaket von bis zu 1.200 Dollar für berechtigte Amerikaner. Der erste Teil der Zahlung wurde direkt auf die Konten der anspruchsberechtigten Bürger überwiesen.
Senat lehnt Stimulus ohne 1.200-Dollar-Schecks ab
Seit einiger Zeit gibt es Diskussionen zwischen Demokraten und Republikanern über den nächsten COVID-19-Stimulus. Der Senat hat es nun versäumt, ein neues Gesetz zur Förderung des Coronavirus zu verabschieden. Alle Demokraten und Rand Paul, der Republikaner ist, lehnten es in einer 52-47 Abstimmung ab. Für die Annahme des Gesetzes waren insgesamt 60 Stimmen erforderlich.
In den letzten Monaten waren die Banken nicht in der Lage, die hohe Nachfrage nach Stimulierungsmaßnahmen zu bewältigen. Am 15. April erlebten die Banken in den USA massive Ausfälle auf ihren Online-Plattformen. Dies geschah, weil viele Amerikaner wiederholt ihre Konten auf Auszahlungen von Konjunkturprogrammen überprüften. Zu den Banken, die davon betroffen waren, gehören die U.S. Bank (NYSE: USB), die PNC (NYSE: PNC) und die Fifth Third Bank (NASDAQ: FITB).
Ökonomen sind der Meinung, dass die US-Regierung eine weitere Runde von Direktzahlungen einleiten sollte.
„Direkte Schecks sind der effektivste und schnellste Weg, um amerikanische Familien zu unterstützen. In den letzten sechs Monaten haben wir eine Zahlung von 1.200 Dollar erhalten, was nicht genug ist“, sagte Natalie Foster, die Ko-Vorsitzende des Economic Security Project, im Gespräch mit CNBC.