Bitcoin Future Bull Market Failure: Warum eine einjährige Trendlinie zum Untergang führen könnte

Der gesamte Krypto-Bereich brannte in letzter Zeit und die meisten Investoren und Analysten auf dem Markt kamen zu dem Schluss, dass Bitcoin nur noch wenige Tage von seinem nächsten Bullenmarkt entfernt ist und neue Höchstkurse erzielen kann.

Aber die jüngste Rallye könnte nun vorbei sein, und einer einjährigen Trendlinie zufolge war der jüngste Aufwärtstrend nichts anderes als ein bärischer Wiederholungstest, der den Aufwärtstrend von 2019 bestätigte, als die Unterstützung nun Widerstand leistete, bevor ein schockierender Fall weiter einsetzte.

Ist ein Bitcoin Future Market wieder am Laufen?

Seit Beginn des Jahres 2020 erholt sich Bitcoin Future und bringt den Anlegern mehr als 30% der Rendite seit Jahresbeginn . An anderen Stellen auf dem Bitcoin Future Kryptomarkt sind Altcoins ebenfalls in die Höhe geschossen , was zu einer Rückkehr des Anlegervertrauens in die Bitcoin Future Anlageklasse geführt hat.

Die monatlichen und wöchentlichen Indikatoren weisen darauf hin, dass Bitcoin bald in den Bullenmarkt eintritt.

Und obwohl diese Theorie zutreffend sein mag, hätte eine einjährige Trendlinie, die auf den Bärenmarkt von Bitcoin zurückgeht, nur als Bestätigung dafür dienen können, dass sich die Unterstützung in Widerstand verwandelt hat .

Bitcoin erreichte Ende Dezember 2018 seinen Tiefpunkt bei rund 3.100 USD. Erst Anfang Februar, als Bitcoin einen erneuten Tiefststandstest durchführte, startete der Krypto-Vermögenswert nach erfolgter Unterstützung zu einer parabolischen Rallye in Richtung 14.000 US-Dollar.

Aber diese Rallye hat sich komplettiert und Bitcoin ist in einen Abwärtstrend von sechs Monaten eingetreten, von dem viele glauben, dass er hinter uns liegt.

Die Aufschlüsselung Mitte November konnte jedoch die Aufwärtstrendlinie von 2019 unterschreiten, bevor sie auf die aktuellen lokalen Tiefststände von rund 6.400 USD fiel.

Bitcoin

Es waren diese Tiefs, die als Startrampe für die letzte Rallye dienten

Aber die Rallye könnte gerade mit einem erneuten Test dieser jahrelangen parabolischen Aufwärtstrendlinie abgeschlossen worden sein, der fast genau ein Jahr bis Anfang Februar zurückreicht.

Bitcoin-Baisse-Retest der jahrelangen Trendlinie könnte eine Katastrophe bedeuten.

Wie aus der Kurstabelle hervorgeht, liegen der Retest der unteren Unterstützung und der Retest der Aufwärtstrendlinie als Unterstützung und Widerstand genau ein Jahr auseinander.

Die Trendlinie, die als unterstützender Widerstand fungiert, bedeutet nicht zwangsläufig, dass Bitcoin nicht wieder darüber hinaus kommen kann. Sie zeigt jedoch, dass hier das Potenzial besteht, die derzeitige Rallye zu stoppen.

Bitcoin hat die wichtige Trendlinie erst nach drei Berührungen unterschritten, sodass möglicherweise zusätzliche Versuche der führenden Kryptowährung nach Marktkapitalisierung erforderlich sind, um über die Grenze zurückzukehren – sofern dies überhaupt möglich ist.

Unter der Trendlinie zu bleiben bedeutet nicht unbedingt, dass Bitcoin nicht in einen neuen Bullenmarkt eintreten kann. Es bedeutet lediglich, dass der Weg dorthin möglicherweise etwas weniger steil ist und etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, bevor dies geschieht. Aber je länger und weniger steil der Aufstieg, desto gesünder wird die Rallye.